Das Schulpflegschaftsteam am DBG besteht aus einer/einem Vorsitzenden sowie drei Stellvertretern. Für das Schuljahr 2018/19 sind die gewählten VertreterInnen:
Michael Greven (1. Vorsitzender)
Claudia Boerl
Stefanie Simon
Michaela Schmitz
Ziele
- Partner, Berater und Vertreter für die Belange der Schüler und Schülerinnen, der Eltern und Lehrer und Lehrerinnen sein
- Gute Rahmenbedingungen für effektives Lernen am DBG fördern
- Das Schulleben attraktiv mitgestalten
- Bedingungen für guten Unterricht schaffen bzw. unterstützen
- Vorschläge und Anregungen für die Schulkonferenz erarbeiten
- Erfahrungen und Sachkenntnisse aus dem Berufsleben der Eltern einbringen
- Erziehungsziele entwickeln
- Kommunikation zwischen Schulleitung, Lehrerschaft, Eltern und Schüler fördern
- Unterstützung jeglicher Form der Identifikation mit dem DBG
Aktivitäten
Austausch mit der Schulleitung, der Lehrerschaft und der SV
- Jour Fixe zwischen Schulleitung und Schulpflegschaftsvorsitzender
- Quartalstreffen (Vertreter von Lehrern, Schülern und Eltern)
- Austausch im Schulpflegschaftsteam
Arbeitskreise aus Vertretern der Schulpflegschaft und engagierten Eltern, die nicht zwangsläufig Mitglieder der Schulpflegschaft sind
- Gesunde Schule
- Öffentlichkeitsarbeit
- Elternberufsnetzwerk
Mitarbeit und Mitgestaltung von Schulaktionen
- Projekttage
- "Tag der Offenen Tür"
- Unterstufenfest
- Erster Schultag der Fünftklässler
- Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Schule